Wartungsplanung - für den Profi aus der cloud

Wartungsplanung - für den Profi aus der cloud

Wartungspläne erstellen

Wartungsplanung Funktionen

Mit der comain.cloud Wartungsplanung erstellen Sie Wartungspläne aus der Anlagen Dokumentation. Unsere Software bieten Ihren Wartungsplanung für den Profi - und das aus der Cloud.

  • Die Wartungsplanung ermöglicht die Erfassung von Maßnahmen für die Anlagen Dokumentation im Sinne eines Leistungsverzeichnisses
  • Erfassung von Maßnahmen aus der Zustandsbewertung
  • Erzeugung von Wartungsplänen aus der Anlagendokumentation
  • Anwendung von Checklisten für die Arbeitsvorbereitung
  • Anwendung von Checklisten für die Ergebnisdokumentation
  • Vollständige Unterstützung von internen und externen Audits

Wer verwendet die Wartungsplanung Software?

Mit der comain.cloud Wartungsplanung erstellen Sie Wartungspläne aus der Anlagen Dokumentation.

Assets Management: Erstellt Anlagendokumentation

Instandhaltungsleitung: Erstellt Wartungsplanung

Instandhalter: Arbeitsvorbereitung, Wartung und
Ergebnisdokumentation

Produktion: Produktionsplanung unter Betrachtung
der Wartungspläne

Controlling: Budgetüberwachung und Finanzplanung

Wartungsplanung Überblick

Gebrauchsfähige Assets Dokumentation

Gebrauchsfähige Assets Dokumentation

  • Wartungsmaßnahmen sind direkt mit den Assets (Anlage, Maschine oder Baugruppe) verknüpft.
  • Beschreiben Sie die Durchführung der Wartung, Arbeitsvorbereitung und Betriebssicherheit.
  • Vorgabe von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien
Intelligente Terminplanung

Intelligente Terminplanung

  • Maßnahmen führen zu Aufträgen.
  • Fassen Sie Maßnahmen pro Kalenderwoche, Gewerk und Leistungsart zu Aufträgen
    zusammen.
  • Feste oder veränderliche Terminketten
Variable Detailtiefe

Variable Detailtiefe

  • Wenige Basisdaten reichen für eine Wartungsplanung
    und -durchführung.
  • Verwenden Sie Bilder, Videos und Dokumente
  • Dokumentationsumfang kann im laufenden Betrieb ergänzt werden.

Wartungsplanung in Aktion

Wartungsaufträge erfassen

Wartungspläne erfassen

Beginnen Sie mit planungsrelevanten Daten (Basisdaten ermöglichen den schnellen Einstieg in die präventive Wartungsplanung)


Beschreiben Sie, was zu tun ist und wie häufig

Optional:

Legen Sie die fest, wer die Maßnahmen ausführen wird

Geben Sie eine planerische Normzeit vor

Mehrwert:

Wenige Angaben reichen für den Start der Wartungsplanung

Erläuternde Bilder präzisieren die Aufgabe

Verbrauchsmaterialien werden automatisch verbucht

Anweisungen dokumentieren rechtlich vorgeschriebene Informationen

Anlagen Dokumentation

Anlagen Dokumentation

Der Maßnahmenkatalog zeigt die Maßnahmen pro Anlage und Baugruppe

Übernehmen Sie die Herstellerangaben

Erfassen Sie Maßnahmen schrittweise pro Baugruppe und Leistungsart

Ergänzen Sie anschließend die Arbeitsvorbereitung.

Mehrwert:

Unmittelbare Übersicht, was geplant, durchgeführt oder vergessen wurde

Kosten sind auf Baugruppen- und Anlagenebene ermittelbar

Wartungspläne erstellen

Wartungspläne erstellen

Erzeugung der Wartungspläne auf Knopfdruck

Erzeugen Sie mit einem Klick Wartungsaufträge pro Kalenderwoche, für jedes Gewerk und jede Leistungsart für ein ganzes Jahr oder auch zwei …

Terminverschiebungen werden automatisch berücksichtigt.

Der Erfüllungsgrad ist bereits in der Planung sichtbar

Mehrwert:

Planen Sie für einzelne oder für alle Anlagen, je nachdem wofür Sie zuständig sind

Maßnahmen werden als Checkliste abgebildet

Zuständigkeiten werden einmalig mit Vorgaben gesteuert

Wartungsaufträge dokumentieren

Wartungsaufträge dokumentieren

Mit Checklisten wird nichts vergessen.

Dokumentieren Sie pro Position das jeweils vorliegende Ergebnis

Normzeiten und angemeldete Benutzer werden automatisch vorausgewählt

Führen Ergebnisse zu Nacharbeiten, werden Aufträge automatisch erzeugt.

Mehrwert:

Zur Rückmeldung einer Position genügt genau ein Klick

Personal- und Materialleistungen werden automatisch mit Kosten erfasst.

Folgeaufgaben werden nicht vergessen, sie werden unmittelbar als Auftrag angelegt

Wartungsplanung mit automatisierter Kostenerfassung

Wartungsplanung mit automatisierter Kostenerfassung

In der Rückmeldung werden automatisch Kosten erfasst

Die Kosten werden automatisch erfasst und ermöglichen die kontinuierliche Budgetverfolgung

Es ist keine zusätzliche Schreibarbeit notwendig

Mehrwert:

Nutzen Sie Nacht- und Feiertagszuschläge

Vermeiden Sie Fehleingaben und schalten die Überprüfung von Doppelbuchungen ein

Tagesaktuelle Kapazitätsplanung, nur ein Klick!

Tagesaktuelle Kapazitätsplanung, nur ein Klick!

Die tagesaktuelle Planung im Modul Wartungsplanung erhöht die Planungssicherheit für die Produktion und Instandhaltung

Normzeiten ermöglichen die Planung der Instandhaltungszeiten

Instandhaltungszeiten sind für die Produktion planbar

Mehrwert:

Datenaustausch und „freie“ Auswertung

Zu erwartende Kosten sind bekannt

Die Jahresplanung benötigt keinen Arbeitsaufwand, die Anlagendokumentation genügt

Weitere Lösungen für Sie

Wartungsplaner Software

Wartungsplaner Software

Instandhaltung App

Instandhaltung App

Instandhaltungskosten

Instandhaltungskosten

Instandhaltung Ticketsystem

Instandhaltung Ticketsystem

Wartungsauftrag

Wartungsauftrag

Ersatzteilmanagement

Ersatzteilmanagement