Instandhaltungskosten - Planen Sie Ihr Instandhaltungsbudget
Senken Sie Ihre Instandhaltungskosten mit comain.cloud
Instandhaltungskosten Funktionen
Das Instandhaltungskosten Modul ist ein wichtiger Baustein beim Planen Ihres Instandhaltungsbudgets. Erzeugen Sie auf Knopfdruck eine Auswertung aller Instandhaltungskosten. Identifizieren Sie Schwachstellen und senken Sie Ihre Instandhaltungskosten dauerhaft.
Wer verwendet unser Modul Instandhaltungskosten?
Für die Planung Ihres Instandhaltungsbudgets ist das Modul "Instandhaltungskosten" ebenfalls ein wichtiger Baustein. Erzeugen Sie auf Knopfdruck eine Auswertung aller Instandhaltungskosten. Identifizieren Sie Schwachstellen und senken Sie Ihre Instandhaltungskosten dauerhaft.
Assets Management: Überprüft die Instandhaltungsstrategie und deren Wirkung
Instandhaltungsleitung: Identifiziert Schwachstellen und Instandhaltungsschwerpunkte
Ersatzteilbeschaffung: Überwacht den Bestand und erkennt Fehlbestände
Controlling: hat eine umfassende Kostentransparenz und tagesaktuelle Budgetauskunft
Produktionsleitung: Sieht, wie sich die Instandhaltung entwickelt
Instandhaltungskosten Auswertungen Übersicht
Aufschlussreiche Auftragsdaten
- Aufträge sind direkt mit der Anlage, dem Standort und der Kostenstelle verknüpft.
- Verwenden Sie erläuternde Fotos.
- Leiten Sie unmittelbar die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit ein.
Durchgängige Leistungsverfolgung
- Alle dokumentierten Personal- und Materialleistungen werden ausgewertet.
- Erkennen Sie Abweichungen zwischen Planung und Realisierung in SOLL-IST-Vergleichen.
- Führen Sie eine kontinuierliche Budgetüberwachung durch.
Auswertungen zur Entscheidungsfindung
- Spezifische Auswertungen liefern Ihnen Erkenntnisse, was zu tun ist.
- Werten Sie Störungen mit deren Ursachen aus.
- Werten Sie die Instandhaltungskosten aus.
- Bewerten Sie die Anlagenverfügbarkeiten.
- Beobachten Sie die Kostenverteilung von Personal-, Fremd- und Materialkosten.
Einfache Bedienung
- Fertige Auswertungen beantworten die Fragen zur Instandhaltungssituation.
- Verwenden Sie einfache Filterfunktionen.
- Geben Sie die Auswertungen einfach als lesbare oder bearbeitbare Datei weiter.
Instandhaltungskosten Software in Aktion
Überwachen Sie Ihr Instandhaltungsbudget und sehen Sie, wie viel Ihnen noch zur Verfügung steht.
Werten sie die Kostenarten Eigenleistung, Fremdleistung und Materialkosten aus.
Bewerten Sie Abweichung gegenüber der Planung.
Beobachten Sie den Trend Ihrer Instandhaltungskosten.
Mehrwert:
Budgetkontrolle auf einen Blick.
Darstellung der Abweichungen gegenüber der Planung
Klassifizierungen helfen die Anlage besser einzuordnen
Ordnen Sie Ihre Anlage aufgrund ihrer Funktion in Objektgruppe und Objektart ein
Geben Sie die allgemeine Reaktionszeit für die Behebung von Problemen an Ihrer Anlage über den Instandhaltungsstatus vor
Legen Sie über die Erhalt Klasse fest, welche Instandhaltungsstrategie Sie verwenden wollen
Ordnen Sie Ihre Anlage geografisch einem Standort zu
Erfassen Sie die Kostenstelle der Anlage
Mehrwert:
Machen Sie einfach sichtbar, um was für eine Anlage es sich handelt
Eine Standortangabe erleichtert das Auffinden einer Anlage
Die Kostenstelle ermöglicht aussagekräftige Auswertungen
Die Änderung der Kostenstellen und Standorte wird automatisch dokumentiert, dass Sie sich eine Historie ausgeben lassen können
Übersichtliche Stammdaten halten wesentliche Informationen abrufbereit
Bilden Sie mit wenigen Angaben Ihre Anlage in der Instandhaltungssoftware ab
Erfassen Sie den Anlagenhersteller und die Herstellernummer
Erfassen Sie das Baujahr und die Kosten
Mehrwert:
Sprechende Bezeichnungen ermöglichen eindeutige Identifizierung von Anlagen in Aufträgen
Wenige Angaben reichen für die Erfassung von Instandhaltungsobjekten,
Weiterführende Detailangaben können ergänzt werden
Bezugsangaben beschleunigen die Suche nach dem Anlagenhersteller
Bekannte Wiederbeschaffungskosten erleichtern die Entscheidung über Reparatur und Neuanschaffung
Identifizieren Sie die Anlagen mit den höchsten störungsbedingten Kosten
Identifizieren Sie Ihre Problemanlagen
Analysieren Sie unmittelbar, wo die Kosten herkommen
Mehrwert:
Daten werden ohne zusätzliche Schreibarbeit erhoben
Unterschiedliche Detailstufen sind sofort aufrufbar
Finden Sie die Anlagen, die störungsbedingt, die höchsten Kosten verursachen
Identifizieren Sie Ihre Problemanlagen
Analysieren Sie unmittelbar, wo die Kosten herkommen
Mehrwert:
Daten werden ohne zusätzliche Schreibarbeit erhoben
Unterschiedliche Detailstufen sind sofort aufrufbar
Stellen Sie häufig wiederkehrende Probleme ab
Identifizieren Sie die Probleme
Analysieren Sie die Häufigkeit und unproduktive Zeit
Bewerten Sie die verursachten Kosten
Mehrwert:
Daten werden während der Leistungserfassung oder in der Nachbereitung erfasst
Die Verwendung von Listen stellt die Vergleichbarkeit und Auswertbarkeit sicher
Bewerten Sie die Schadensursachen und leiten Sie Gegenmaßnahmen ein
Identifizieren Sie die häufigsten Ursachen
Leiten Sie Konsequenzen ab
Setzen Sie Schwerpunkte
Mehrwert:
Aufschlüsselung der Aufträge nach Schadensursachen
Daten werden während der Leistungserfassung oder in der Nachbereitung erfasst
Die Verwendung von Listen stellt die Vergleichbarkeit und Auswertbarkeit sicher
Weitere Module
Wartungsplaner Software
Instandhaltung App
Instandhaltungskosten
Instandhaltung Ticketsystem
Wartungsauftrag
Ersatzteilmanagement