Betreiber -
mit comain.cloud
die passende Lösung

Instandhaltung sichert Ihre Produktion

Wenn Ihre Mitarbeiter aus Technik und Instandhaltung einfach nur ihren Job zufrieden erledigen wollen, ist die Instandhaltungssoftware comain.cloud die beste Wahl!

Instandhaltung in der eigenen Produktion folgt zum einen dem Ziel der Wiederherstellung bzw. Sicherung der Arbeitsfähigkeit, zum anderen der Kostenkontrolle oder Kostentransparenz.

Eine Instandhaltungssoftware wie comain.cloud ist in diesem Anwendungsfall auch ein Werkzeug für die Optimierung von Nebenzeiten oder für das Abfangen der Erschöpfung des Abnutzungsvorrates. 

Wenn wir jetzt genau hier Ihr Interesse geweckt haben?: Termin vereinbaren?

Mit comain.cloud geben Sie Ihren Mitarbeitern ein simples Werkzeug an die Hand, dass diese richtig gut unterstützt und das Arbeiten einfacher und überschaubarer macht.

comain.cloud ist eine Instandhaltungssoftware die alle Aspekte einer Instandhaltungsorganisation vollständig abdeckt und alle Beteiligten abholt. Durch das Rollenkonzept und die flexible Prozessabbildung können die Aufgaben der einzelnen Mitarbeiter so zusammengefasst werden, dass diese sich wiederfinden und genau das bekommen, was sie brauchen. comain.cloud ist so für jede Rolle überschaubar und einfach zu handhaben. 

Auf Anwendbarkeit, Übersicht und Haptik legen wir sehr viel Wert!

Als Betreiber mit comain.cloud die passende Lösung - Jetzt Kontakt aufnehmen.

Wieso Betreiber?

Wieso Betreiber?

Der Begriff Betreiber beschreibt Unternehmen, die einen eigenen Maschinenpark unterhalten und eine eigene Instandhaltung bzw. Technik als interne Abteilung haben.

Klassisch sind das die produzierenden Unternehmen.

Jetzt weiterlesen

Viele Betreiber lagern auch einen Teil der Aufgaben der Instandhaltung an dafür spezialisierte Unternehmen aus. So dass der Kreis der wirksamen Instandhaltungsabteilung tatsächlich größer ist als nur die Summe der Mitarbeiter.

Die Aufgaben der Instandhaltung der Betreiber beschränken sind dabei nicht nur auf die Erhaltung und Sicherung der Arbeitsfähigkeit der eigenen Produktionsanlagen. Nahezu alle Betreiber sehen sich mit Anforderungen konfrontiert wie Auditierung, geforderte Transparenz, Unfallverhütung (UVV), Betriebsmittelsicherheit etc. …

Das und mehr deckt die Instandhaltungssoftware comain.cloud ab und liefert Ihnen entsprechende Module, Funktionen und Prozesse.

Ergebnisverbesserung durch den Einsatz einer Instandhaltungssoftware

Ergebnisverbesserung durch den Einsatz einer Instandhaltungssoftware

Die Instandhaltung von produzierenden Unternehmen als eigene Abteilung oder Team spielt für die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Produktion eine entscheidende Rolle.

Klassische Aufgaben sind Störungsbeseitigung als unplanmäßige Instandsetzung, Wartung, Inspektion und die daraus folgende planmäßige Instandsetzung.

Jetzt weiterlesen

Gerade hier unterstützt comain.cloud beispielsweise durch eine vorhandene Struktur, die eine mehrdimensionale Klassifizierung von Störungen ermöglicht. Die Zielsetzung ist die Verbesserung der Zuverlässigkeit oder Verfügbarkeit der Produktion. Quasi das Heben vorhandener Potentiale, die durch Störung liegen bleiben.

Auf dieser Basis lassen sich Strategien entwickeln, die in die Bewertung von Ergebnissen aus Inspektion und Wartung eingehen. Das ermöglicht eine Verlagerung von Instandsetzungen auf Grund von erschöpften Abnutzungsvorräten aus der Störung in geplante Vorgänge oder gar Prävention.

comain.cloud bietet das als Instandhaltungssoftware dazu auch zum Abbau von Nebenzeiten.

Betreiber - Nebenzeiten mit mit comain.cloud erfassen

Nebenzeiten

Nebenzeiten sind Aufwände für Maßnahmen, die vor allem in der Störungsbeseitigung, der unplanmäßigen Instandsetzung auftreten.

Wenn in der Instandhaltungsorganisation des Betreibers keine Strategie zur Reduktion von Nebenzeiten existiert, ist davon auszugehen, dass diese sich um > 60% reduzieren lassen.

Hier liegt richtig Potential!

Jetzt weiterlesen

Beispiele für Nebenzeiten sind Aufwände zur Qualifikation der Störung, Auswahl der Maßnahmen, die die Störung beseitigen sollen und vor allem Maßnahme, die unwirksam sind die Störung zu beseitigen und damit zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit nichts beitragen.

Gerade letzteres ist in der Instandhaltungssoftware zu dokumentieren und zu bewerten.

Diese Informationen stehen dann bei entsprechender Struktur für die Qualifikation von Maßnahmen bei der nächsten Störung an diesem oder an einem ähnlichen Objekt zur Verfügung!

Konnten wir Ihr Interesse wecken?

Dann kontaktieren Sie uns. 

Enter your text here...